Jetzt lädt Gerd Forcher auch zu Webinaren ein

Im September versuche ich es zum ersten Mal mit einem Webinar, damit Menschen, die nicht zu den Veranstaltungen kommen können (aus zeitlichen Gründen oder weil die Anfahrt zu lange ist), auch die Gelegenheit haben, an philosophischem Denken und/oder lebensfördernden Themen teilzuhaben.

Das erste Webinar dreht sich um das Thema "Veränderung":

Donnerstag, 25. September, 19:30 Uhr online über "Teams"

„Das einzige, was konstant bleibt, ist die Veränderung“ (Heraklit) - Philosophische und lebensanschauliche Betrachtungen zum Thema

Veränderungen prägen unser Leben. Und trotzdem möchten wir sie oftmals vermeiden oder haben Angst davor. Wie wir einen gelungenen Umgang mit Veränderungen entwickeln können und welche Arten es von Veränderungen geben kann, davon handelt dieses Webinar. Dabei werden Ideen aus der Philosophie, Methoden und Ansätze aus dem Übergangscoaching ebenso vermittelt wie Hilfestellungen, selbst mit Veränderungen gut umgehen zu können.

Organisatorisches:

Zur Teilnahme benötigen Sie 

  • Laptop, Computer oder Smartphone, um Teams zu öffnen (die Teams-App sollte nicht notwendig sein, man kann Teams auch über den Browser öffnen
  • Lautsprecher und Bildschirm

Kosten: € 15,--

Die Überweisung erfolgt auf mein Konto, das ich Ihnen nach Ihrer Anmeldung zuschicke.

Nach Einzahlung der € 15,-- erhalten Sie den Link zum Webinar und die Rechnung mit Beleg der Einzahlung.

Mit der Einzahlung ist die Anmeldung fix.

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG

weitersagen

Resonanzen

"Weil's so gewinnbringend, abwechslungsreich, kurzweilig und informativ war an diesem Wochenende, möchte ich dir das rückmelden! Es war toll, dabei zu sein."

Teilnehmerin zu einem Wochenende mit dem Thema "Beratungsformen" im Rahmen einer Mentoringausbildung

„Das Thema war inhaltlich sehr gut aufbereitet. Die Teilnehmer konnten wirklich konkrete Hilfestellungen mitnehmen. Herr Forcher ist mit dem richtigen Maß an Einfühlungsvermögen auf die Gruppe von blinden und sehbehinderten Menschen eingegangen. Seine Art ist sehr angenehm und überzeugend. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder Mal ein Seminar zusammen machen könnten. Die Teilnehmer haben sich mit Herrn Forcher als Referent sehr wohl gefühlt. Konkrete Schritte für Entscheidungssituationen haben wir gut gelernt. Das Seminar ist nachhaltig.

Leiterin eines Südtiroler Blinden- und Sehbehindertenzentrums zu einem meiner Entscheidungsseminare

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
Impressum Datenschutzerklärung Download Linksammlung

$(document).ready(function ($) { // delegate calls to data-toggle="lightbox" $(document).delegate('*[data-toggle="lightbox"]', 'click', function(event) { event.preventDefault(); return $(this).ekkoLightbox({ onShown: function() { if (window.console) { return console.log('Checking our the events huh?'); } } }); }); //Programatically call $('#open-image').click(function (e) { e.preventDefault(); $(this).ekkoLightbox(); }); $('#open-youtube').click(function (e) { e.preventDefault(); $(this).ekkoLightbox(); }); });
powered by webEdition CMS