Lehrsupervision für künftige ÖVS-SupervisorInnen und LSB (Personenberatung) WKO

Wenn Sie eine ÖVS-zertifizierte Ausbildung absolvieren, können Sie mich nach Absprache mit Ihrer Ausbildungsträgerin als Lehrsupervisor (Einzelsupervisor) buchen.

Ebenso bin ich ausbildungsberechtigt im Sinn der 112. Verordnung: Änderung der Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung, März 2006, § 4 (4), um Lebens- und SozialberaterInnnen (Personenberatung) während ihrer Ausbildung supervisorisch zu begleiten (Einzel- und Gruppensupervision).

weitersagen

Resonanzen

„Gerade in der oft sehr schwierigen und belastenden Arbeit im Alten- und Pflegeheim ist die Thematisierung und Bearbeitung von schwierigen Themen wie Sterben, Tod, Trauer, Wut, Aggression sehr wichtig und trägt zu persönlichen und beruflichen Hygiene einen wesentlichen Beitrag bei. Auch zur Bearbeitung und Vorbeugung interner Konflikte im Team ist regelmäßige Supervision ein wichtiges Instrument. Wir im Vinzenzheim Neustift haben die Supervision seit vielen Jahren als treuen Begleiter in der täglichen Arbeit und vor allem in schwierigen Situationen schätzen gelernt."

Heimleiter eines Seniorenheims zur Teamsupervision seiner MitareiterInnen

"Ich wollte mich für die Supervisionen bedanken; ich konnte mich in den Stunden gut öffnen und hatte stets das Gefühl, etwas aus den Stunden mitnehmen zu können."

Teilnehmerin einer Teamsupervision aus dem Feld Menschen mit Beeinträchtigung

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung

powered by webEdition CMS