Supervision

...ist ein prozessorientiertes Verfahren, um in der Arbeit gut handlungsfähig zu bleiben und von einem Außenstehenden (in dem Fall von mir) andere Sichtweisen zu erfahren. Es geht nicht um eine Expertenberatung, sondern um Perspektivenwechsel und Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume.

Supervision biete ich für Einzelpersonen, Teams und Gruppen an. Die Inhalte der Supervision sind meist Fallsupervision, Teamentwicklung oder Arbeitsreflexion. Natürlich gehören dazu auch Umgang mit Konflikten und Verbesserung von Kommunikation, allerdings ist die Supervision kein Verfahren, um Schadensbegrenzung in bereits brennenden Konflikten zu leisten. Als Teil der eigenen Psychohygiene haben in der Supervision auch Gelungenes, Heiteres und Positives durchaus ihren Platz!

Interessiert? Nehmen Sie doch gleich hier mit mir Kontakt auf.

weitersagen

Resonanzen

„Gerade in der oft sehr schwierigen und belastenden Arbeit im Alten- und Pflegeheim ist die Thematisierung und Bearbeitung von schwierigen Themen wie Sterben, Tod, Trauer, Wut, Aggression sehr wichtig und trägt zu persönlichen und beruflichen Hygiene einen wesentlichen Beitrag bei. Auch zur Bearbeitung und Vorbeugung interner Konflikte im Team ist regelmäßige Supervision ein wichtiges Instrument. Wir im Vinzenzheim Neustift haben die Supervision seit vielen Jahren als treuen Begleiter in der täglichen Arbeit und vor allem in schwierigen Situationen schätzen gelernt."

Heimleiter eines Seniorenheims zur Teamsupervision seiner MitareiterInnen

"Danke dir für diese tollen Supervisionen, die Rückmeldungen meiner KollegInnen waren durchwegs positiv."

Teamleiterin über die in ihren beiden Teams gehaltenen Supervisionen

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung

powered by webEdition CMS