Denken im Netzwerk - Der Duft der Zeit: Staunen und innerlich leben

Ich lade ein zu einer neuen Reihe philosophischer Abende im "Netzwerk Krebs: Vorsorge - Nachsorge", die ich mit "Denken im Netzwerk" betitele. An den drei Abenden geht es um meine Lebens-Zeit: Geht es um eine rein "messbare" Zeit oder doch um mehr?

Freitag
7. November 2025
weitere Termine: 14. und 21. November 2025 jeweils von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr
Kosten: € 110,-- für alle drei Abende zusammen (nur gemeinsam buchbar)

Inhalt

Der Duft der Zeit: Staunen und innerlich leben

Was bedeutet mir meine Lebens-Zeit?

  • Die drei Abende laden ein zur Reflexion, zur Selbstreflexion, zum Gespräch und Austausch, zum Einüben in philosophisches Denken, aber auch zum Nachdenken über meine Lebens-Zeit ein. Überhaupt: Wie hängen mein Dasein und die Zeit, wie ich sie erlebe, zusammen?
  • Neben Inputs, Kurzvorträgen und (philosophischen) Texten wird es Austausch und Gespräche geben, bei Bedarf auch konkrete Übungen und Anleitungen, die zum Nachdenken anregen.
  • Die Abende selbst sollen Muße-Abende sein, die für Sie selbst gedacht sind
  • Sie sollen nicht Ihre innersten Gefühle und Gedanken offenlegen! Sie sagen nur, was Sie sagen wollen.
  • Eingeladen sind alle, die Lust und Freude am Denken und Philosophieren haben, alle, die etwas für sich selbst tun möchten, alle, die ein wenig Ruhe genießen und über das eigene Leben reflektieren möchten. 


REFERENT:
MMag. Gerd Forcher, MSc

WANN: Freitags, 18:30 - 20:30 Uhr, 07., 14., 21. November 2025

WO: Netzwerk Krebs: Vorsorge - Nachsorge, Prandtauerufer 2/2
(bei "Netzwerk" läuten), nahe der Unibrücke, 6020 Innsbruck

Minimal 4, maximal 7 Teilnehmende für alle drei Abende 
(bei Bedarf gibt es eine Warteliste und neue Termine)

KOSTEN: € 110,- für alle drei Abende zusammen
(nur gemeinsam buchbar)

Foto: Bruno Moriggl

Veranstaltungsadresse

Netzwerk Krebs: Vorsorge - Nachsorge

Prandtauerufer 2/2.Stock (bei "Netzwerk" läuten),

nahe der Unibrücke

6020 Innsbruck

Anmeldungsadresse

beratungforcher - Gerd Forcher

info@beratungforcher.at

Die Anmeldung gilt nach Einzahlung des Betrages.

Das Einzahlungskonto wird nach Bestätigung des Anmeldewunsches bekanntgegeben.

In Kooperation mit dem Verein "Netzwerk Krebs: Vorsorge - Nachsorge"


Telefon: +436504100561 (SMS)

weitersagen

Resonanzen

"Gerd Forcher führt wie immer kompetent, gut vorbereitet und mit einer Prise Humor durch die Seminare. Die Themenwahlen sind spannend und lebensnah. Auch für alle Personen die nur "philosophisch" angehaucht sind, also Philosophie-Laien."

Ein Teilnehmer der VHS-Kurse und der Philosophischen Gesprächsabende

„Bei den Kursen des Sozial-medizinischen Vereines Tirol mit dem Titel: "Pflege 1x1" hat sich Herr MMag. Forcher als langjähriger Referent zum Thema Burnout sehr engagiert. Ziel dieser Kurse war es, Pflege für zu Hause durch Profis zu erlernen. Da sich dieser Kurs an pflegende Angehörige gewendet hat (welche äußerst Burnout gefährdet sind) hat Herr MMag. Forcher den wichtigen Schwerpunkt mit der Burnout-Prophylaxe kompetent den TeilnehmerInnen vermittelt. Beim Feedback durch die KursabsolventInnen wurde immer seine angenehme, ruhige und kompetente Art hervorgehoben. Das Erkennen, wie wichtig es ist, auf seine eigene psychische Gesundheit zu achten, wurde optimal und verständlich an die TeilnehmerInnen weiter gegeben. Diese Kurse fanden in ganz Tirol statt und Herr MMag. Forcher konnte an jedem vorgegebenen Kursort als Referent eingeladen werden. Auf die Unterschiedlichkeit der Kleingruppen (ca. 8 -12 Personen) konnte er professionell eingehen und den Unterricht auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe abstimmen. Dies war sehr wichtig da, die Homogenität der Gruppe nicht immer gegeben war. Ich freue mich, so einen verlässlichen Referenten zu diesem wichtigen Thema des "Ausbrennens" in der Person von Herrn MMag. Forcher gefunden zu haben und bedanke mich für die äußerst angenehme Zusammenarbeit.“

Verantwortliche einer Fortbildung zur Burnoutprävention

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung

powered by webEdition CMS