Gerd Forcher: Supervision, Coaching und mehr

Hier sind Sie richtig, wenn Sie jemanden suchen, der mit Ihnen nach neuen Perspektiven Ausschau hält, indem Sie Ihre Arbeitssituation reflektieren; indem Sie Ihre Visionen entdecken und Ziele konsequent verfolgen; indem Sie Ihren Lebensfragen und Sehnsüchten nachgehen.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
info@beratungforcher.at oder +43 650 4100561

NotizBLOG

24. Mär '23 – Gedankensplitter von der Tiroler Frühjahrsmesse

Darf ich Sie teilhaben lassen, wenn ich laut – d.h. schriftlich – über einige meiner Erkenntnisse aus der Tiroler Frühjahrsmesse nachdenke?

weiter

17. Mär '23 – Wie Sokrates am Marktplatz ... oder so

Ich habe derzeit einen Stand auf der Tiroler Frühjahrsmesse mit meinen Dienstleistungen. Dazu gehört auch die Philosophie. Naja, heute am ersten Tag war es bei mir noch nicht wie bei Sokrates auf der Agora in Athen ...

weiter

12. Mär '23 – Einladung zur Tiroler Frühjahrsmesse Halle B1. Stand 50

Herzliche Einladung, mich an meinem Stand "beratungforcher" zu besuchen!!!

weiter

10. Mär '23 – Ein Spaziergang durch Wiens Gassen: der Deutsche Idealismus

Wenn sich der Körper bewegt, regt es auch den Geist an, sich zu bewegen. Kommen Sie also mit auf den philosophischen Spaziergang durch die Gassen Wiens!

weiter

3. Mär '23 – Wenn es schwer fällt einzuschlafen ...

Kennen Sie das: Sie drehen das Licht ab, um zu schlafen... und schon werden Sie von vielen unsäglichen Gedanken überschwemmt.? Von Einschlafen keine Rede! Das Hamsterrad beginnt zu laufen.

weiter

24. Feb '23 – Haben Sie sich heute schon etwas Gutes getan?

Wie wohl fühlen Sie sich zurzeit? Hat Ihre „Seele Lust, in Ihrem Körper zu wohnen“? Komische Fragen? Lesen Sie weiter, was es mit dieser „Lust der Seele“ auf sich hat.

weiter

News

Immer wieder freitags ...

Ab sofort gibt es zumindest jeden Freitag einen neuen Eintrag im NotizBLOG. Schauen Sie rein!

zum NotizBLOG

Gesundheitshunderter - derzeit auch online möglich

Für alle Unternehmer*innen und Selbstständige: Ich bin Kooperationspartner der SVS. Derzeit sind auch Online-Sitzungen möglich.

mehr

Resilienz

Kennen Sie Stress? Oder Erschöpfung?

Die gegenwärtigen Krisen hinterlassen Spuren in der Psyche: Wie gehe ich mit den Belastungen und bedrückenden Nachrichten und Informationen um? Wie schaffe ich es, mich gut abzugrenzen und den …

mehr

weitersagen

Supervision

ist ein prozessorientiertes Verfahren, um in der Arbeit gut handlungsfähig zu bleiben und von einem Außenstehenden (in dem Fall von mir) andere Sichtweisen zu erfahren. Es geht nicht um eine Expertenberatung, sondern um Perspektivenwechsel und Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume.

mehr

Coaching

ist für mich im Gegensatz zur Supervision ein zeitlich abgegrenztes Beratungsverfahren, um vereinbarte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können im beruflichen oder im privaten Bereich (oder beidem) liegen. Daher ist es meist ein Verfahren für Einzelpersonen.

mehr

Philosophie

Vielen Menschen tut es gut, ein Gegenüber zu haben, dem sie ihre Sinn- und Lebensfragen erzählen können. Vielleicht belebt es auch Sie, Visionen zu entwickeln oder einfach innere Gedanken laut zu formulieren – mit dem Effekt, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder alte Vertrautheiten wieder zu entdecken.

mehr

Resonanzen

"Weil's so gewinnbringend, abwechslungsreich, kurzweilig und informativ war an diesem Wochenende, möchte ich dir das rückmelden! Es war toll, dabei zu sein."

Teilnehmerin zu einem Wochenende mit dem Thema "Beratungsformen" im Rahmen einer Mentoringausbildung

„Bei den Kursen des Sozial-medizinischen Vereines Tirol mit dem Titel: "Pflege 1x1" hat sich Herr MMag. Forcher als langjähriger Referent zum Thema Burnout sehr engagiert. Ziel dieser Kurse war es, Pflege für zu Hause durch Profis zu erlernen. Da sich dieser Kurs an pflegende Angehörige gewendet hat (welche äußerst Burnout gefährdet sind) hat Herr MMag. Forcher den wichtigen Schwerpunkt mit der Burnout-Prophylaxe kompetent den TeilnehmerInnen vermittelt. Beim Feedback durch die KursabsolventInnen wurde immer seine angenehme, ruhige und kompetente Art hervorgehoben. Das Erkennen, wie wichtig es ist, auf seine eigene psychische Gesundheit zu achten, wurde optimal und verständlich an die TeilnehmerInnen weiter gegeben. Diese Kurse fanden in ganz Tirol statt und Herr MMag. Forcher konnte an jedem vorgegebenen Kursort als Referent eingeladen werden. Auf die Unterschiedlichkeit der Kleingruppen (ca. 8 -12 Personen) konnte er professionell eingehen und den Unterricht auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe abstimmen. Dies war sehr wichtig da, die Homogenität der Gruppe nicht immer gegeben war. Ich freue mich, so einen verlässlichen Referenten zu diesem wichtigen Thema des "Ausbrennens" in der Person von Herrn MMag. Forcher gefunden zu haben und bedanke mich für die äußerst angenehme Zusammenarbeit.“

Verantwortliche einer Fortbildung zur Burnoutprävention

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung

powered by webEdition CMS