Gerd Forcher: Supervision, Coaching und mehr

Hier sind Sie richtig, wenn Sie jemanden suchen, der mit Ihnen nach neuen Perspektiven Ausschau hält, indem Sie Ihre Arbeitssituation reflektieren; indem Sie Ihre Visionen entdecken und Ziele konsequent verfolgen; indem Sie Ihren Lebensfragen und Sehnsüchten nachgehen.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
info@beratungforcher.at oder +43 650 4100561

NotizBLOG

26. Mai '23 – Erinnerung aus Lindau am Bodensee

Diesmal kommt eine Erinnerung an die "Nächte der Philosophie" am kommenden Mittwoch, 31. Mai. Die Erinnerung kommt aus Lindau am Bodensee. Warum? Erfahren Sie es aus dem Video.

weiter

19. Mai '23 – FOMO, Flachwitze und "digitale Entgiftung"

Kennen Sie FOMO? Wenn ja, sind Sie vielleicht davon betroffen. Wenn nein: dann vielleicht auch! Und kennen Sie den digitalen Flachwitz aus unserer Straßenbahn? Verwirrend? Hier kommt die Auflösung:

weiter

12. Mai '23 – Eine Geschichte zum Thema "Selbstwert"

Folgende Geschichte kommt mir immer wieder unter, wenn es um das Thema "Selbstwert" geht. Lesen Sie sie einmal durch - und fragen Sie sich, ob Sie Ihre Einstellung zum eigenen Selbstwert widerspiegelt.

weiter

5. Mai '23 – Nächte der Philosophie 2023: Ein philosophischer Spaziergang durch Innsbruck

Vom 31. Mai bis 4. Juni 2023 finden in Wien, Graz und Innsbruck wieder die "Nächte der Philosophie" statt. Ich biete dieses Mal am 31. Mai um 18 Uhr einen philosophischen Spaziergang auf den Spuren von Montaigne und Camus in Innsbruck an.

weiter

28. Apr '23 – Philosophie als Stressprävention

Philosophie kann helfen, Stress zu bewältigen! Wie ich das meine, erkläre ich im folgenden Video.

weiter

21. Apr '23 – Gesundbleiben in der VUCA-Welt

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eigentlich Gesundheit entsteht? Wir fragen uns eher: warum haben wir diese oder jene Krankheiten? Mir scheint es eher verwunderlich, dass wir gesund sind …

weiter

News

Resilienz

Kennen Sie Stress? Oder Erschöpfung?

Die gegenwärtigen Krisen hinterlassen Spuren in der Psyche: Wie gehe ich mit den Belastungen und bedrückenden Nachrichten und Informationen um? Wie schaffe ich es, mich gut abzugrenzen und den …

mehr

Philosophische Spurensuche durch Innsbruck

Ein philosophischer Spaziergang auf den Spuren der französischen Philosophen Montaigne und Camus durch Innsbruck im Rahmen der "Nächte der Philosophie"

mehr

Immer wieder freitags ...

Ab sofort gibt es zumindest jeden Freitag einen neuen Eintrag im NotizBLOG. Schauen Sie rein!

zum NotizBLOG

Gesundheitshunderter für alle Selbstständigen, Bauern und neuen Selbstständigen

Für alle Unternehmer*innen, Bauern und Selbstständige: Ich bin Kooperationspartner der SVS.

mehr

Termine

Philosophische Spurensuche durch Innsbruck

Mittwoch, 31. Mai 2023 18 bis 19:30 Uhr
Ein philosophischer Spaziergang auf den Spuren der französischen Philosophen Montaigne und Camus durch Innsbruck im Rahmen der "Nächte der Philosophie"

Details

weitersagen

Supervision

ist ein prozessorientiertes Verfahren, um in der Arbeit gut handlungsfähig zu bleiben und von einem Außenstehenden (in dem Fall von mir) andere Sichtweisen zu erfahren. Es geht nicht um eine Expertenberatung, sondern um Perspektivenwechsel und Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume.

mehr

Coaching

ist für mich im Gegensatz zur Supervision ein zeitlich abgegrenztes Beratungsverfahren, um vereinbarte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können im beruflichen oder im privaten Bereich (oder beidem) liegen. Daher ist es meist ein Verfahren für Einzelpersonen.

mehr

Philosophie

Vielen Menschen tut es gut, ein Gegenüber zu haben, dem sie ihre Sinn- und Lebensfragen erzählen können. Vielleicht belebt es auch Sie, Visionen zu entwickeln oder einfach innere Gedanken laut zu formulieren – mit dem Effekt, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder alte Vertrautheiten wieder zu entdecken.

mehr

Resonanzen

"Weil's so gewinnbringend, abwechslungsreich, kurzweilig und informativ war an diesem Wochenende, möchte ich dir das rückmelden! Es war toll, dabei zu sein."

Teilnehmerin zu einem Wochenende mit dem Thema "Beratungsformen" im Rahmen einer Mentoringausbildung

„Das Thema war inhaltlich sehr gut aufbereitet. Die Teilnehmer konnten wirklich konkrete Hilfestellungen mitnehmen. Herr Forcher ist mit dem richtigen Maß an Einfühlungsvermögen auf die Gruppe von blinden und sehbehinderten Menschen eingegangen. Seine Art ist sehr angenehm und überzeugend. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder Mal ein Seminar zusammen machen könnten. Die Teilnehmer haben sich mit Herrn Forcher als Referent sehr wohl gefühlt. Konkrete Schritte für Entscheidungssituationen haben wir gut gelernt. Das Seminar ist nachhaltig.

Leiterin eines Südtiroler Blinden- und Sehbehindertenzentrums zu einem meiner Entscheidungsseminare

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung

powered by webEdition CMS