17. Okt '25 – Was mache ich mit Energiefressern?
Kraftlos, ermüdet und matt - kennen Sie diese Zustände? Was raubt Ihnen Energie? Wenn Sie sich Zeit nehmen und eine Bilanz ziehen, werden Sie vielleicht überrascht sein, was alles zur Erschöpfung führen kann - und was Ihnen wieder Energie geben kann. Gerd Forcher gibt eine Anleitung zur persönlichen Energiebilanz.
10. Okt '25 – Das Webinar: Nachlese und Vorschau: Ein Video zu Zeit und stoischen Tipps
Am 25. Oktober hat Gerd Forcher sein erstes Webinar zum Thema "Veränderung" abgehalten. Der Zuspruch und Erfolg ermutigt, am 6. November erneut online Gedanken zum Thema "Zeit" zu äußern. Wenn Sie Zeit haben, dann "schauen" Sie doch vorbei.
3. Okt '25 – Meiner persönlichen Konfliktgeschichte nachgehen
Konflikte gehören zum Leben ... auch wenn wir sie am liebsten vermeiden. Stellen wir uns Konflikten, dann können wir gestärkt aus ihnen herausgehen. Gehen Sie mit Gerd Forcher auf Spurensuche Ihrer Konfliktbiographie!
Es gibt wieder Workshops zur Burnoutprävention und zum Stressabbau. Für Selbstständige gefördert durch den Gesundheitshundereter, für GRAWE-Versicherte (nach Absprache mit der GRAWE) als besonderes …
Vom 3. bis 6. Juli 2025 war Gerd Forcher mit "philosophischen Sprechstunden" am Kulturfestival "Bühne der Macht" im Kärntner Gailtal. Hier finden Sie den Link zum Bericht in "Kärnten heute" am 4. Juli …
Wie sagte schon Forrest Gump im gleichnamigen Film? „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Und so stellt uns das Leben immer neue Fragen … und wir stellen Fragen an …
Freitag, 24. Oktober 2025 14:30 bis 16 Uhr - weitere Termine: 23. Jänner, 20. März, 19. Juni 2026
Wie sagte schon Forrest Gump im gleichnamigen Film? „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Und so stellt uns das Leben immer neue Fragen … und wir stellen Fragen an …
ist ein prozessorientiertes Verfahren, um in der Arbeit gut handlungsfähig zu bleiben und von einem Außenstehenden (in dem Fall von mir) andere Sichtweisen zu erfahren. Es geht nicht um eine Expertenberatung, sondern um Perspektivenwechsel und Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume.
ist für mich im Gegensatz zur Supervision ein zeitlich abgegrenztes Beratungsverfahren, um vereinbarte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können im beruflichen oder im privaten Bereich (oder beidem) liegen. Daher ist es meist ein Verfahren für Einzelpersonen.
Vielen Menschen tut es gut, ein Gegenüber zu haben, dem sie ihre Sinn- und Lebensfragen erzählen können. Vielleicht belebt es auch Sie, Visionen zu entwickeln oder einfach innere Gedanken laut zu formulieren – mit dem Effekt, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder alte Vertrautheiten wieder zu entdecken.
"Wir waren immer sehr zufrieden und überzeugt von deinem fachlichen Wissen. Aber auch im menschlichen, einfühlsamen Bereich haben wir uns besonders gut aufgehoben gefühlt. Danke für die hilfreiche, sympathische Zusammenarbeit."
Bereichsleiter eines mobilen psychosozialen Dienstes
"Supergeil!"
Teilnehmer über ein von mir begleitetes Seminarwochenende in einer LSB-Ausbildung.
MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich
+43 650 4100561
und los geht's
MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung