NotizBLOG

Hier finden Sie Tipps, Gedanken und einiges mehr, was Ihnen hoffentlich weiterhilft und/oder zum Nachdenken anregt. Und mindestens jeden Freitag kommt etwas Neues dazu ...

Kategorien

Gedankensplitter von der Tiroler Frühjahrsmesse

Darf ich Sie teilhaben lassen, wenn ich laut – d.h. schriftlich – über einige meiner Erkenntnisse aus der Tiroler Frühjahrsmesse nachdenke?

weiter

Einladung zur Tiroler Frühjahrsmesse Halle B1. Stand 50

Herzliche Einladung, mich an meinem Stand "beratungforcher" zu besuchen!!!

weiter

Wenn es schwer fällt einzuschlafen ...

Kennen Sie das: Sie drehen das Licht ab, um zu schlafen... und schon werden Sie von vielen unsäglichen Gedanken überschwemmt.? Von Einschlafen keine Rede! Das Hamsterrad beginnt zu laufen.

weiter

beratungforcher auf der Innsbrucker Frühjahrsmesse

Nach der Pandemiezeit habe ich wieder einen eigenen Stand auf der Frühjahrsmesse vom 16. bis 19. März in Innsbruck. Ich freue mich, wenn Sie mich dort besuchen kommen!

weiter

Zu Ruhe und Konzentration durch den Atem

Können Sie sich nicht konzentrieren? Sind Sie in gewissen Situationen unruhig? Die folgende Übung aus der MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) kann Ihnen möglicherweise helfen, wieder in das Hier und Jetzt zu kommen.

weiter

Reise in meinen inneren Garten - eine Fantasiereise

Fantasiereisen oder Imaginationen können in Beratung und Therapie verschieden eingesetzt werden. Zu einer solchen Reise lade ich Sie heute ein: Kommen Sie mit in Ihren eigenen inneren Garten!

weiter

Genießen Sie schon oder überleben Sie noch?

Sind Sie ein Genussmensch? Was verbinden Sie mit dem Wort „genießen“? Gönnen Sie sich einen Moment, mit mir darüber nachzudenken.

weiter

Was Stress ausmacht: drei Faktoren – und wie ich ihnen begegnen kann

Im letzten NotizBLOG ging es um die Faktoren, die uns Stress erfahrbar machen: Stressoren, Stressreaktionen und persönliche Stressverstärker. Heute geht es um die Kompetenzen, damit umzugehen.

weiter

Was Stress ausmacht oder: drei Faktoren für Stress

Wann geraten Sie in Stress? Wie setzen Sie sich selbst unter Stress? Und wie erleben Sie Stress? Mit diesen drei Fragen kommen wir auch gleich schon zu den Antworten, was Stress ausmacht.

weiter

Wann bin ich "ausgebrannt"? - Teil 2

Im vorhergehenden NotizBLOG ging es um die Burnout-Phasen. Aber was kann ich tun?

weiter

weitersagen

Resonanzen

„Das Thema war inhaltlich sehr gut aufbereitet. Die Teilnehmer konnten wirklich konkrete Hilfestellungen mitnehmen. Herr Forcher ist mit dem richtigen Maß an Einfühlungsvermögen auf die Gruppe von blinden und sehbehinderten Menschen eingegangen. Seine Art ist sehr angenehm und überzeugend. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder Mal ein Seminar zusammen machen könnten. Die Teilnehmer haben sich mit Herrn Forcher als Referent sehr wohl gefühlt. Konkrete Schritte für Entscheidungssituationen haben wir gut gelernt. Das Seminar ist nachhaltig.

Leiterin eines Südtiroler Blinden- und Sehbehindertenzentrums zu einem meiner Entscheidungsseminare

„Gerade in der oft sehr schwierigen und belastenden Arbeit im Alten- und Pflegeheim ist die Thematisierung und Bearbeitung von schwierigen Themen wie Sterben, Tod, Trauer, Wut, Aggression sehr wichtig und trägt zu persönlichen und beruflichen Hygiene einen wesentlichen Beitrag bei. Auch zur Bearbeitung und Vorbeugung interner Konflikte im Team ist regelmäßige Supervision ein wichtiges Instrument. Wir im Vinzenzheim Neustift haben die Supervision seit vielen Jahren als treuen Begleiter in der täglichen Arbeit und vor allem in schwierigen Situationen schätzen gelernt."

Heimleiter eines Seniorenheims zur Teamsupervision seiner MitareiterInnen

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung

powered by webEdition CMS