Das Trolley-Problem: Ein Gedankenexperiment

Wieder ein Problem! Diesmal ein Gedankenexperiment aus der Ethik: es geht um einen Zug am Zug-Bahnhof in Zug im Schweizer Kanton Zug! Bereiten Sie sich auf ein zügiges Video vor!

Gedankenexperimente sind in der Philosophie beliebt, um Probleme auf den Punkt zu bringen. Weitergedacht, entdecken wir ähnliche Probleme auch im Alltag. Wie ist eigentlich zu entscheiden, wenn es mehr Patient*innen gibt als Behandlungsplätze im Krankenhaus? Handle ich dann "utliitaristisch" oder wie?

Wenn Sie mit mir in Kontakt treten und mehr wissen wollen: info@beratungforcher.at oder +43 650 41 00 561

Kategorie: Philosophie

Datum: 23.12.2022

weitersagen

Resonanzen

"Gerd Forcher führt wie immer kompetent, gut vorbereitet und mit einer Prise Humor durch die Seminare. Die Themenwahlen sind spannend und lebensnah. Auch für alle Personen die nur "philosophisch" angehaucht sind, also Philosophie-Laien."

Ein Teilnehmer der VHS-Kurse und der Philosophischen Gesprächsabende

"Vielen Dank für die Empfehlungen und auch für die tollen Supervisionen. Ich nehme mir jedesmal was mit, du hast ein sehr gutes Gespür für Wesentliches, deine Erläuterungen sind immer perfekt auf den Punkt gebracht. Klasse dass wir dich haben!"

Supervisandin zur Teamsupervision bei mir

Anschrift

MMag. Gerd Forcher MSc
Schützenstraße 46g/72
A-6020 Innsbruck
Tirol, Österreich

+43 650 4100561

email

Volltextsuche

und los geht's

MMag. Gerd Forcher MSc, Innsbruck
ImpressumDatenschutzerklärungDownloadLinksammlung

powered by webEdition CMS